
Wir starten im Herbst 2025 mit einem Zwei-Personen-Stück über Autismus.
„Die Tanzstunde“: Mark St. Germain hat ein berührendes und witziges Stück geschrieben über ein ungleiches Paar, das nur mühsam denselben Takt halten kann, aber im Laufe seiner Tanzstunden viel wichtigere Dinge über den anderen und sich selbst lernt.
„Was wäre, wenn das Autismus-Gen aus dem Genpool entfernt würde? Ein Haufen Leute würde in einer Höhle rumstehen, nett miteinander plaudern und nichts gebacken kriegen.“ Temple Grandin
- Senga Quinn: Kathrin Obermoser
- Ever Montgomery: Martin Flür


Regie: Madeleine Weiler
Voices: Markus Haas, Ines Sailer, Madeleine Weiler
Bühnenbild/Bilder: Ewald Hinteregger
Kostüme: David Arno Weiler
Technik/Grafik: Daniel Weiler-Fasser
Lichtdesign: Jakob Wasle
Premiere: 7. November: 20 Uhr
Weitere Spieltermine:
9. November: 18 Uhr
15. November: 20 Uhr
16. November: 10 Uhr (Matinee und anschließende Gesprächsrunde mit Fachleuten über das Thema)
21. November: 20 Uhr
22. November: 20 Uhr
23. November: 18 Uhr
28. November: 20 Uhr
29. November: 20 Uhr
Tickets: https://kupfticket.com/series/die-tanzstunde-von-mark-st-germain
Anfragen: info@theater-telfs.at
Rechte: Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg. DIE TANZSTUNDE von Mark St. Germain wurde am 13.08.2024 an der Barrington Stage Company, Pittsfield, MA uraufgeführt (Artistic Director: Julianne Boyd, Managing Direktor: Tristan Wilson).
Wir haben eine Kooperation mit Surfers Sportsbar:
- Falls Sie direkt in der Tiefgarage des Sportzentrums parken wollen und vorab, oder nach der Vorstellung noch etwas Essen gehen, dann bekommen Sie ihr Parkticket entwertet, so dass Sie fürs Parken nichts bezahlen müssen.
- Sie bekommen außerdem 10% auf Ihr Essen, wenn Sie Ihre Theaterkarte vorweisen.
- Die Küche der Sportbar ist offen von MO-SA: 12-21:30 Uhr
